|
|
![]() |
WUFI®-Newsletter März 2025 |
WUFI® Pro 7 - neues Release |
---|
![]() |
|
---|
|
Updates auf WUFI® Pro 6.8, 2D 4.6, Plus 3.5 und Passive 3.5 |
---|
![]() |
Hier können Sie Sich das entsprechende Update für Ihre jeweilige Version herunterladen: Download WUFI® Pro 6.8 Download WUFI® 2D 4.6 Download WUFI® Plus 3.5 Download WUFI® Passive 3.5 |
---|
|
Neuer Webshop |
---|
![]() |
Besuchen Sie unsere neue Produktseite. Hinweis: Aus technischen und datenschutzrechtlichen Gründen wurden KEINE Kundendaten/-konten zu Cleverbridge überführt. Daher sind dort nur Ihre seit Januar 2025 getätigten Käufe hinterlegt.
|
---|
|
WUFI®-Seminare 2025 |
---|
![]() |
WUFI® Pro Basis-Seminar 12.-13.11.2025 in Holzkirchen WUFI® Vertiefungsseminare 27.03.2025 WUFI® Pro Dächer (online) <- noch Plätze frei, melden Sie Sich jetzt an! Hygrothermische Bewertung von flachen und geneigten Dächern in Holzbauweise 04.06.2025 WUFI® Pro Innendämmung (online) Von dampfdicht bis kapillaraktiv: Hygrothermische Bewertung von Sanierungsmaßnahmen mit Innendämmung WUFI® 2D-Seminar 07.-08.05.2025 in Holzkirchen Gerne können Sie sich hier direkt per Mail anmelden. Seminar-Flyer 2025 als pdf zum Download Für Weitere Informationen und Termine zu WUFI®-Seminaren besuchen Sie :
|
---|
|
WUFI®-Video: Tour durch das Programm |
---|
![]() |
|
---|
|
WUFI® - Wissenschaftlicher Projektsupport |
---|
![]() |
Sie können in unserem Webshop aber auch wissenschaftlichen Projektsupport für WUFI® erwerben, im Rahmen derer wir Sie bei allen projekt- und simulationsbezogenen Fragestellungen von der Eingabe bis zur Bewertung der Ergebnisse gerne unterstützen.
|
---|
|
Tutorials für WUFI® |
---|
![]() |
Diese zeigen entweder prinzipielle Vorgehensweisen bei der Arbeit mit WUFI® auf oder helfen Ihnen Schritt für Schritt bei der Bearbeitung verschiedener Fragestellungen, so dass Sie keine wichtigen Eingaben übersehen und die maßgeblichen Auswertungen sicher vornehmen können. Es stehen u.a. folgende Tutorials zur Verfügung: Verwendung der Infiltrationsquelle in WUFI® (neu) Bewertung des Korrosionsrisikos mit WUFI® Corr (neu) Handhabung typischer Konstruktionen (aktualisiert) Bewertung des Schimmelpilzrisikos (aktualisiert) Tauwasserauswertung in hydrophoben Mineralfaserdämmungen (aktualisiert) Holzfaser-WDVS nach vdnr (aktualisiert) Berechnung von bekiesten Dächern (aktualisiert) Berechnung von begrünten Dächern Auswertung und Beurteilung hygrothermischer Rechenergebnisse Berechnung von Flachdächern Hinterlüftete Steildächer Schlaufenförmig verlegte Dampfbremsen
|
---|
|
WUFI®-Forum |
---|
![]() |
Das Forum ist mehrsprachig.
|
---|
|
Weiterführende Literatur |
---|
|
WUFI®-Team hilfe@wufi.de |
---|
|
|
Fraunhofer ist die größte Forschungsorganisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Und deswegen hat die Arbeit unserer Forscher und Entwickler großen Einfluss auf das zukünftige Leben der Menschen. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege. Wir erfinden Zukunft. |
|
|
---|
Copyright-Angaben: Bilder: Fraunhofer IBP |