Aktuelle Meldungen
Release WUFI® Pro 6.6 und WUFI® 2D 4.4
29. Juni 2022WUFI® Pro 6.6.0 und WUFI® 2D 4.4.0 sind ab sofort verfügbar.
Nutzer von WUFI® Pro 6 und WUFI® 2D 4 können das jeweilige Update kostenfrei herunterladen. Sie können hierzu den Link verwenden, den Sie beim Kauf der WUFI® Version erhalten haben. Diesen finden Sie auch in Ihrem Konto im Webshop unter „Meine Aufträge“.
Bei Neukauf erhalten Sie direkt die neuen Versionen.
mehrRelease WUFI® Pro 6.5.3 und WUFI® 2D 4.3.3
3. Dezember 2021WUFI® Pro 6.5.3 und WUFI® 2D 4.3.3 mit erweiterter Materialdatenbank sind nun erhältlich.
Nutzer von WUFI® Pro 6 und WUFI® 2D 4 können das jeweilige Update kostenfrei herunterladen. Sie können hierzu den Link verwenden, den Sie beim Kauf der WUFI® Version erhalten haben. Diesen finden Sie auch in Ihrem Konto im Webshop unter „Meine Aufträge“.
Bei Neukauf erhalten Sie ab sofort die neuen Versionen.
mehrWUFI® Video: Tour durch das Programm
1. Dezember 2021Im Rahmen unseres 25-jährigem Jubiläum stellen wir Ihnen unsere Schulungsvideos "Tour durch das Programm" kostenlos zur Verfügung.
Die Tour durch das Programm ermöglicht den schnellen Einstieg in das Programm WUFI® Pro und WUFI® 2D. Anhand eines Beispiels wird Schritt für Schritt die Vorgehensweise von der Eingabe einer Konstruktion bis hin zur Auswertung der Ergebnisse gezeigt, die wichtigsten Funktionen erläutert und auf die Postprozessmodule eingegangen.
WUFI® Pro Tour durch das Programm:
WUFI® 2D Tour durch das Programm:
mehrWUFI® Pro video training materials (Englisch)
1. Dezember 2021As part of our 25th anniversary, we are offering our recorded English lectures of the WUFI basics workshop as an introduction to step into the work with WUFI.
The films cover the basics of hygrothermal simulation and the knowledge required to use WUFI Pro. The following topics are included:
mehrWUFI® feiert 25-jähriges Jubiläum!
20. Juli 2021Mittlerweile ist die WUFI® Software-Familie seit 25 Jahren in der Fachwelt etabliert und international anerkannt – Planer, Bauprodukthersteller, Baufirmen und Sachverständige aus über 100 Ländern setzen die verschiedenen Produkte der WUFI®-Familie ein. Auch in Forschung und Lehre an zahlreichen Bildungseinrichtungen und Universitäten werden die Programme verwendet. Welche WUFI®-Softwareprodukte gibt es? Wie lässt sich Feuchte im Gebäude in der Baupraxis bewerten? Welche Grundlagen stehen hinter der hygrothermischen Simulation, welche Eingabedaten sind notwendig, wie lassen sich die Ergebnisse bewerten? Im Jubiläumsjahr wird Dr. Simon Schmidt, Leiter der Abteilung Hygrothermik am Fraunhofer IBP, diesen Fragen in verschiedenen wöchentlichen Schulungsvideos nachgehen. Die Videos stellt das Institut auf dem YouTube-Kanal zur Verfügung. Alle weiteren Informationen rund um das Jubiläum werden auf der IBP-Seite präsentiert.