Verlauf der mittleren Schalungsfeuchte im Bereich von einem Meter ab Wandmitte (Bild 2) über einen Zeitraum von 5 Jahren. Erst bei einem gegenüber dem Standardfall (durchgezogene Linie) erheblich reduzierten Wasserdampfdiffusionswiderstand der Dachpappe (sd = 0,3m) treten keine kritischen Feuchtesituationen in der Holzschalung mehr auf.
WUFI (de) > Anwendung > Tauwasserschäden im Dach aufgrund von Dampfdiffusion durch angrenzendes Mauerwerk > 400x375_Tauwasserschäden_Feuchteverlauf