Je höher der Dämmstandard von Bauteilen ausfällt, desto weniger Wärme steht für deren Trocknung zur Verfügung. Bei dichterer Bauweise steigt zudem die Raumluftfeuchte. Beides zusammen bedingt auch höhere Anforderungen an den Feuchteschutz, der heute zunehmend mit Hilfe hygrothermischer Simulationsverfahren wie zum Beispiel mit WUFI® überprüft wird. Diese Verfahren benötigen geeignete Klimadaten. Um die noch vorhandenen Lücken zu schließen, wurden im Rahmen des Projekts u.a. folgende Themen bearbeitet:
Newsarchiv
Seminartermine 2017
Die neuen Termine für WUFI®-Schulungen 2017 sind nun bekannt.
Alle Seminare der Reihe sind durch die Bayerische Ingenieurkammer und die Deutsche Energie Agentur (DENA) anerkannte Fortbildungen.
WUFI® Plus-Seminar im November
Für das WUFI® Plus-Seminar vom 8. – 10. November in Freiburg sind noch einige Plätze frei. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seminar-Seite.
Bitte beachten Sie, dass das Seminar auf Englisch abgehalten wird.
Veranstaltungshinweis: Fachsymposium Dämmstoffe und Dämmsysteme
Im Rahmen des Fachsymposiums werden innovative Produkte und Erkenntnisse aus der Forschung im Bereich der Gebäudedämmung vorgestellt. Die Einsatzmöglichkeiten und -grenzen unterschiedlicher Wärmedämmsysteme und -materialien werden diskutiert und bisher wenig beachtete Vorteile der Gebäudedämmung vorgestellt.
Wann: 11. Oktober 2016
Wo: Fraunhofer Institut für Bauphysik IBP in Stuttgart
Frühupgrade-Preis für WUFI® Pro 6 nur noch bis 20. Mai 2016
Nutzer einer älteren Version von WUFI® Pro können noch bis zum 20. Mai 2016 von unserer 20-Jahres-Jubiläumsaktion profitieren. Sie können das Upgrade auf WUFI® Pro 6 zum Frühupgrade-Preis von 720 € statt 900 € beziehen. Contine reading
Release von WUFI Pro® 6.0
Die neue Hauptversion der Simulationssoftware WUFI Pro® ist nun im Webshop erhältlich. Version 6.0 zeichnet sich durch viele neue Funktionen und Verbesserungen aus:
WUFI® Plus-Seminar im April
Für das WUFI® Plus-Seminar vom 25. – 27. April in Holzkirchen sind noch einige Plätze frei.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seminar-Seite.
WUFI® Pro Basis-Seminar im März – ausgebucht!
Für das WUFI® Pro Basis-Seminar am 16. und 17. März in Holzkirchen sind noch einige Plätze frei.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seminar-Seite.
Information zum Release von WUFI® Pro 6
Im Frühjahr 2016 erscheint die neue Version der hygrothermischen Simulationssoftware WUFI® Pro 6. Die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen:
Seminartermine 2016
Die neuen Termine für WUFI®-Schulungen 2016 sind nun bekannt: