Newsarchiv

    Release WUFI® Pro 6.7 und WUFI® 2D 4.5

    WUFI® Pro 6.7.0 und WUFI® 2D 4.5.0 mit erweiterter Materialdatenbank sind ab sofort verfügbar.

    Nutzer von WUFI® Pro 6.x und WUFI® 2D 4.x können das jeweilige Update kostenfrei herunterladen. Den entsprechenden Link finden Sie in Ihrem Konto im Webshop unter „Meine Aufträge“.

    Bei Neukauf erhalten Sie direkt die neuen Versionen.

    mehr

    WUFI® Plus Seminare

    WUFI 2DUnser WUFI® Plus Seminare sind im Mai in Holzkirchen auf Deutsch und Englisch geplant.

    Termine
    10.-11.05.2023 in Holzkirchen (auf Englisch)
    16.-17.05.2023 in Holzkirchen (auf Deutsch)*

    *) Folien bzw. Präsentationen sind auf Englisch erfasst.

    Bei diesem Seminar erhalten Sie eine detaillierte Einführung in die Handhabung der Version WUFI® Plus und bearbeiten selbstständig Projekte von der Eingabe bis zur Ergebnisdarstellung und Auswertung.

    Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seminar-Seite.

    Es sind noch Plätze verfügbar! Melden Sie sich jetzt an.
    Anmeldung per Mail

    mehr

    Neu! WUFI® Pro Vertiefungs-Seminare

    WUFI Vertiefungs-SeminarDieses Jahr bieten wir erstmalig WUFI® Pro Vertiefungsseminare (Online) zu speziellen Themengebieten an:

    Termine
    27.04.2023 WUFI® Pro Dächer (online)
    06.07.2023 WUFI® Pro Innendämmung (online)

    mehr

    Release WUFI® Plus und WUFI® Passive 3.3.0

    WUFI® Plus 3.3.0 und WUFI® Passive 3.3.0 sind ab sofort verfügbar.

    Nutzer von WUFI® Plus 3.x und WUFI® Passive 3.x können das jeweilige Update kostenfrei herunterladen. Den entsprechenden Link finden Sie in Ihrem Konto im Webshop unter „Meine Aufträge“.

    Bei Neukauf erhalten Sie direkt die neuen Versionen.

    mehr

    Neuer Europäischer Leitfaden für Innendämmungen

    Im Forschungsprojekt »In2EuroBuild« wurde u.a. ein einheitlicher europäischer Leitfaden zur Bewertung von Innendämmsystemen erstellt.

     

    Weitere Projektergebnisse umfassen:
    •   Eine Klassifizierung von kapillaraktiven Innendämmsystemen
    •   Neue Feuchtegrenzwerte für besonderes beständige Holzfaserdämmstoffe auf Basis von Dauerhaftigkeitsuntersuchungen
    •   Eine kosteneffiziente Messstrecke für das Monitoring von Innendämmmaßnahmen
    •   Neue hygrothermische Referenzjahre für Belgien nach einem am Institut entwickelten Schema

    mehr

    WUFI® 2D Seminar am 7. und 8. Dezember

    WUFI 2DUnser nächstes WUFI® 2D Seminar ist am 7. und 8. Dezember in Holzkirchen und online geplant.

    Bei diesem Seminar erhalten Sie eine detaillierte Einführung in die Handhabung der zweidimensionalen Version WUFI® 2D und bearbeiten selbstständig Projekte von der Eingabe bis zur Ergebnisdarstellung und Auswertung.
    Hinreichende Kenntnis im Umgang mit der eindimensionalen Verstion WUFI® Pro wird vorausgesetzt.

    Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

    Es sind noch Plätze verfügbar! Melden Sie sich jetzt an.
    Anmeldung per Mail

    mehr

    IBP Veranstaltung - Dämmstoffe und Dämmsysteme

    Sind Sie interessiert an innovativer Forschung im Bereich der Gebäudedämmung? Wir laden Sie herzlich zu unserem Symposium am 27. Oktober 2022 ein! Freuen Sie sich auf neue Entwicklungen im Bereich der Dämmstoffe und energieeffizienten Bausysteme.

    mehr

    Release WUFI® Pro 6.6 und WUFI® 2D 4.4

    WUFI® Pro 6.6.0 und WUFI® 2D 4.4.0 sind ab sofort verfügbar.

    Nutzer von WUFI® Pro 6 und WUFI® 2D 4 können das jeweilige Update kostenfrei herunterladen. Sie können hierzu den Link verwenden, den Sie beim Kauf der WUFI® Version erhalten haben. Diesen finden Sie auch in Ihrem Konto im Webshop unter „Meine Aufträge“.

    Bei Neukauf erhalten Sie direkt die neuen Versionen.

    mehr

    Release WUFI® Pro 6.5.3 und WUFI® 2D 4.3.3

    WUFI® Pro 6.5.3 und WUFI® 2D 4.3.3 mit erweiterter Materialdatenbank sind nun erhältlich.

    Nutzer von WUFI® Pro 6 und WUFI® 2D 4 können das jeweilige Update kostenfrei herunterladen. Sie können hierzu den Link verwenden, den Sie beim Kauf der WUFI® Version erhalten haben. Diesen finden Sie auch in Ihrem Konto im Webshop unter „Meine Aufträge“.

    Bei Neukauf erhalten Sie ab sofort die neuen Versionen.

    mehr

    WUFI® Video: Tour durch das Programm

    Im Rahmen unseres 25-jährigem Jubiläum stellen wir Ihnen unsere Schulungsvideos "Tour durch das Programm" kostenlos zur Verfügung.

    Die Tour durch das Programm ermöglicht den schnellen Einstieg in das Programm WUFI® Pro und WUFI® 2D. Anhand eines Beispiels wird Schritt für Schritt die Vorgehensweise von der Eingabe einer Konstruktion bis hin zur Auswertung der Ergebnisse gezeigt, die wichtigsten Funktionen erläutert und auf die Postprozessmodule eingegangen.

    WUFI® Pro Tour durch das Programm:

    WUFI® 2D Tour durch das Programm:

    mehr

    WUFI® Pro video training materials (Englisch)

    As part of our 25th anniversary, we are offering our recorded English lectures of the WUFI basics workshop as an introduction to step into the work with WUFI.

    The films cover the basics of hygrothermal simulation and the knowledge required to use WUFI Pro. The following topics are included:

    mehr

    WUFI® Pro Online-Update-Seminar

    WUFI Online SeminarUnser nächstes WUFI® Pro Update-Seminar ist online am 17. und 18. November geplant.

    Bei diesem Seminar zeigen wir Ihnen Lösungswege anhand konkreter Fälle auf sowie Tipps und Tricks, wie Sie Berechnungen mit WUFI® Pro ausführen und diese anschließend auswerten. Weiterhin erhalten Sie viele nützliche Informationen aus aktuellen Forschungen.

    Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seminar-Seite.

    Es sind noch Plätze verfügbar! Melden Sie sich jetzt an.
    Anmeldung per Mail

    mehr

    WUFI® Pro Online-Basis-Seminar

    WUFI Online SeminarUnser nächstes WUFI® Pro Basis-Seminar findet online am 14. und 15. Oktober statt.

    Bei diesem Seminar führen wir Sie in die Grundlagen der hygrothermischen Simulationen ein, zeigen Ihnen die Handhabung von WUFI® inkl. aller relevanten Eingaben und erklären die Auswertungsmethodik. Weiterhin üben wir mit Ihnen zusammen den Umgang mit dem Programm mit Hilfe praxisnaher Projektarbeiten.

    Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seminar-Seite.

    Es sind noch Plätze verfügbar! Melden Sie sich jetzt an.
    Anmeldung per Mail

    mehr

    WUFI® feiert 25-jähriges Jubiläum!

    JubiläumslogoMittlerweile ist die WUFI® Software-Familie seit 25 Jahren in der Fachwelt etabliert und international anerkannt – Planer, Bauprodukthersteller, Baufirmen und Sachverständige aus über 100 Ländern setzen die verschiedenen Produkte der WUFI®-Familie ein. Auch in Forschung und Lehre an zahlreichen Bildungseinrichtungen und Universitäten werden die Programme verwendet. Welche WUFI®-Softwareprodukte gibt es? Wie lässt sich Feuchte im Gebäude in der Baupraxis bewerten? Welche Grundlagen stehen hinter der hygrothermischen Simulation, welche Eingabedaten sind notwendig, wie lassen sich die Ergebnisse bewerten? Im Jubiläumsjahr wird Dr. Simon Schmidt, Leiter der Abteilung Hygrothermik am Fraunhofer IBP, diesen Fragen in verschiedenen wöchentlichen Schulungsvideos nachgehen. Die Videos stellt das Institut auf dem YouTube-Kanal zur Verfügung. Alle weiteren Informationen rund um das Jubiläum werden auf der IBP-Seite präsentiert.

    mehr

    Release WUFI® Pro 6.5.2 und WUFI® 2D 4.3.2

    WUFI® Pro 6.5.2 und WUFI® 2D 4.3.2 mit erweiterter Material- sowie Klimadatenbank sind nun erhältlich.

    Nutzer von WUFI® Pro 6 und WUFI® 2D 4 können das jeweilige Update kostenfrei herunterladen. Sie können hierzu den Link verwenden, den Sie beim Kauf der WUFI® Version erhalten haben. Diesen finden Sie auch in Ihrem Konto im Webshop unter „Meine Aufträge“.

    Bei Neukauf erhalten Sie ab sofort die neuen Versionen.

    mehr

    Umfrage zur Anwendung hygrothermischer Simulationssoftware im Alltag

    Sie kennen Schimmel, Wärmebrücken, Algen und Frostschäden aus Ihrer täglichen Planungs- und Baupraxis?

    Als Nachweisverfahren dafür sind vereinfachte Methoden wie z.B. Wärmebrückenberechnungen oder das Glaserverfahren verfügbar. Zunehmend werden aber auch Simulationsprogramme wie z.B. WUFI® angewendet.

    Aus unserer Erfahrung bestehen für die Planer oft Unsicherheiten, welche Nachweise notwendig und sinnvoll sind, wie Simulationsrechnungen korrekt ausgewertet werden, aber auch bezüglich der Zuverlässigkeit der Eingabedaten und der Ergebnisse solcher Verfahren.

    mehr

    WUFI® Seminare in 2021

    Die neuen Termine für WUFI® Seminare 2021 sind nun bekannt.

    Alle Seminare der Reihe sind durch die Bayerische Ingenieurkammer und die Deutsche Energie Agentur (DENA) anerkannte Fortbildungen.

    Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seminar-Seite oder in unserem Seminar-Flyer.

    mehr

    Release WUFI® Pro 6.5.1 und WUFI® 2D 4.3.1

    WUFI® Pro 6.5.1 und WUFI® 2D 4.3.1 mit erweiterter Material- sowie Klimadatenbank sind nun erhältlich.

    Nutzer von WUFI® Pro 6 und WUFI® 2D 4 können das jeweilige Update kostenfrei herunterladen. Sie können hierzu den Link verwenden, den Sie beim Kauf der  WUFI® Version erhalten haben. Diesen finden Sie auch in Ihrem Konto im Webshop unter „Meine Aufträge“.

    Bei Neukauf erhalten Sie ab sofort die neuen Versionen WUFI® Pro 6.5.1 bzw. WUFI® 2D 4.3.1.

    mehr

    WUFI® Update-Seminar Online

    WUFI Online SeminarUnser nächstes WUFI® Update-Seminar zur Vertiefung der hygrothermischen Simulation findet am 2. und 3. Dezember online statt.

    Bei diesem Seminar erhalten Sie viele nützliche Informationen aus aktuellen Forschungen. Weiterhin zeigen wir Ihnen Lösungswege anhand konkreter Fälle auf sowie Tipps und Tricks, wie Sie Berechnungen mit WUFI® Pro ausführen und diese anschließend auswerten.

    Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seminar-Seite.

    Melden Sie sich jetzt an!
    Anmeldung per Mail

    mehr

    WUFI® Pro Online-Basis-Seminar

    WUFI Online SeminarUnser nächstes WUFI® Pro Basis-Seminar findet online am 18. und 19. November statt.

    Bei diesem Seminar führen wir Sie in die Grundlagen der hygrothermischen Simulationen ein, zeigen Ihnen die Handhabung von WUFI® inkl. aller relevanten Eingaben und erklären die Auswertungsmethodik. Weiterhin üben wir mit Ihnen zusammen den Umgang mit dem Programm mit Hilfe praxisnaher Projektarbeiten.

    Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seminar-Seite.

    Melden Sie sich jetzt an!
    Anmeldung per Mail

    mehr

    Release WUFI® Pro 6.5

    WUFI Pro Version 6.5Die neue Version 6.5 der hygrothermischen Simulationssoftware WUFI® Pro ist nun erhältlich.

    Nutzer von WUFI® Pro 6 können das Update kostenfrei herunterladen. Sie können hierzu den Link verwenden, den Sie beim Kauf von WUFI® Pro 6 erhalten haben und der auch in Ihrem Konto im Webshop unter „Meine Aufträge“ angezeigt wird.
    Bei Neukauf erhalten Sie ab sofort die Version WUFI® Pro 6.5.

    mehr

    Release WUFI® 2D 4.3

    WUFI 2D Version 4.3Die neue Version 4.3 der hygrothermischen Simulationssoftware WUFI® 2D ist nun erhältlich.

    Nutzer von WUFI® 2D 4 können das Update kostenfrei herunterladen. Sie können hierzu den Link verwenden, den Sie beim Kauf von WUFI® 2D 4 erhalten haben und der auch in Ihrem Konto im Webshop unter „Meine Aufträge“ angezeigt wird.
    Bei Neukauf erhalten Sie ab sofort die Version WUFI® 2D 4.3

    mehr

    WUFI® 2D Online-Seminar

    WUFI 2D Online SeminarDas nächste WUFI® 2D Seminar ist am 22. - 23. Juli in Form eines Online -Seminars geplant. Bei diesem Seminar erhalten Sie wichtige Informationen zur Berechnung von zweidimensionalen Bauteilen. Weiterhin zeigen wir Ihnen Lösungswege anhand konkreter Fälle auf sowie Tipps und Tricks, wie Sie Berechnungen mit WUFI® 2D ausführen und diese anschließend auswerten.

    Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seminar-Seite.

    Melden Sie sich jetzt an!

    mehr

    Release WUFI® Pro 6.4

    Die Version 6.4 von WUFI® Pro ist nun erhältlich.

    Nutzer von WUFI® Pro 6 können das Update kostenfrei herunterladen. Sie können hierzu den Link verwenden, den Sie beim Kauf von WUFI® Pro 6 erhalten haben und der auch in Ihrem Konto im Webshop unter „Meine Aufträge“ angezeigt wird.
    Bei Neukauf erhalten Sie ab sofort direkt die Version WUFI® Pro 6.4.

    mehr

    Release WUFI® 2D 4.2

    Die neue Version 4.2 von WUFI® 2D ist nun erhältlich.

    Nutzer von WUFI® 2D 4 können das Update kostenfrei herunterladen. Sie können hierzu den Link verwenden, den Sie beim Kauf von WUFI® 2D 4 erhalten haben und der auch in Ihrem Konto im Webshop unter „Meine Aufträge“ angezeigt wird.
    Bei Neukauf erhalten Sie ab sofort direkt die Version WUFI® 2D 4.2.

    mehr